2. Runde beim Campionato Italiano Velocità 2019

Mugello 29. April 2019 – In der zweiten Runde der italienischen Motorradmeisterschaft CIV ging es zur Sache. Pirro und Lunetta dominieren in SBK und PreMoto3. Zannoni verlängert in Moto3. Siege für Brianti und Rovelli in der 300. Suspensionen, rote Flaggen und Kontroversen in Supersport 600. Triumphe, wie die von Michele Pirro in SBK und des sehr jungen Luca Lunetta in der Premoto3 Klasse, dazu endlose Schlachten in den anderen Rennen, alles an einem Sonntag.

In der Moto3 fliegt Nicholas Spinelli (Oscar Performance Honda) über das Mugello-Wasser. Der ehemalige italienische Meister führte ein nasses Rennen vom Start bis ins Ziel und siegte mit über 4 Sekunden vor seinem Gegner. Hinter ihm kämpften um den zweiten Platz die Fahrer des Teams von Davide Giugliano. Kevin Zannoni gelang es, seinen Gefährten Nicola Carraro (TM) zu schlagen, Pech für Lorenzo Bartalesi. Der Pilot des SKY Junior-Teams VR # 46 war körperlich nicht in Bestform, da er in der ersten Runde von Misano verletzt worden war. Bis zu einem Unfall in der letzten Runde hatte Bartalesi auf Position zwei gelegen. In der Gesamtwertung führt Zannoni mit 95 Punkten vor Spinelli mit 58 Punkten und Surra (für einen Sturz im Rennen) mit 56 Punkten.

Die Bedingungen ändern sich, insbesondere die atmosphärischen Bedingungen, aber Michele Pirro gewinnt immer. Der Ducati-Tester hat heute auch in Mugello ein nasses Rennen gewonnen, in dem der Ducati-Fahrer Barni Racing die Ziellinie mit 22 Sekunden Vorsprung vor seinen Verfolgern überquerte. Sein 4. Sieg in Folge bei der ELF CIV. Hinter Pirro auf dem zweiten Platz fährt Axel Bassanis Yamaha MotoXRacing auf seinen ersten Podestplatz der Saison. Der Kampf um den dritten Platz endete mit einem Fotofinish zugunsten der Ducati Motocorsa von Riccardo Russo. In der Gesamtwertung liegt Pirro mit 100 Punkten an der Spitze vor Cavalieri (aus dem Rennen ausgeschieden) mit 60 Punkten und Savadori (13.) bei 48 Punkten.

Ein atemberaubendes Rennen in der SS600, das nach einigen Runden mit der roten Flagge (verursacht durch einen Hobelsberger-Sturz) ein erstes Mal abgebrochen und mit einer neuen Startaufstellung neu gestartet wurde, von der einige Fahrer ausgeschlossen wurden, da sie laut Vorschrift zum Zeitpunkt der roten Flagge weniger als 75% der Runden im Vergleich zum Fahrer in Führung lagen. Auch das neu gestartete Rennen wurde durch die rote Flagge (verursacht durch den Sturz von Cruciani, Renzi Corsi Kawasaki) unterbrochen, als Massimo Roccoli (Rosso Corsa Yamaha) zuerst unter der Zielflagge vorbeifuhr, gefolgt von Luca Bernardi (Yamaha Racing Gas), Kevin Manfredi (Red Team und Nero Yamaha) und Filippo Fuligni. Da jedoch die ersten 4 Fahrer bei der roten Show nicht die Ziellinie überschritten hatten, wurde das Ranking revidiert. Das Endergebnis wurde auf die Runde vor der Show aktualisiert. Der Sieg ging dann an Cruciani gefolgt von Roccoli und Bernardi. In der Gesamtwertung liegt Roccoli mit 81 Punkten vorn. gefolgt von Gabellini bei 66 Punkten und Mercandelli bei 43 Punkten.

Triumph für Luca Lunetta. Der junge Debütant in Premoto3 fuhr zu seinem vierten Sieg in Folge. Der CS des AC Racing-Teams sprintete an seinen Gegnern vorbei und verbuchte in der letzten Runde sogar noch die beste Rundenzeit (2'21.083). Hinter ihm, beendete Jacopo Hosciuc (Akademie-GP Racetech) den Sprint und verwies den zweiten Meister im Starterfeld Filippo Bianchi (Pos Corse Brevo) auf den dritten Rang. In der Gesamtwertung liegt Lunetta mit 100 Punkten an der Spitze, gefolgt von Bianchi mit 65 Punkten und Hosciuc bei 62 Punkten.

Kompliziertes Rennen in SS300. Wechselnde Wetterbedingungen und Hitze, die Strecke wurde wenige Augenblicke vor dem Start für nass erklärt, so dass am Start noch ein Reifenwechsel anstand. Am Ende holte Filippo Rovelli (Parking GO Team Kawasaki) den Sieg mit einer entscheidenden Verlängerung in den letzten Metern vor Emanuele Vocino (Gradara Corse Yamaha) und Tom Edwards am Podest, kurz darauf folgte Marc Luna ( CM Racing Kawasaki) und Grianti (Geko Bike Factory Yamaha). In der Gesamtwertung führt Rovelli mit 83 Punkten. gefolgt von Vocino mit 60 Punkten und da Luna mit 53 Punkten.

Die CIV ELF kehrt am 29. und 30. Juni mit der 3. Runde auf der Rennstrecke von Imola zurück

Anfragen

Kontaktieren Sie uns

Dieses Kontaktformular sammelt Ihren Namen, Ihre E-Mail und Ihre Inhalte. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite Privacy policy.

Zero 39 news agency | USt-IdNr: DE 313775208 | Steuernummer 04724950537 | by Graficamente Studio | Privacy Policy