25. Life Ball: Der Kampf gegen AIDS/HIV geht weiter

Weltweit einmalig und eine Wiener Institution ist der Life Ball – Europas größtes Charityevent zugunsten HIV-Infizierter und AIDS erkrankter Menschen- der vergangenes Wochenende zum bereits 25. Mal im wunderschönen Wiener Rathaus zelebriert wurde.
Das Fest geht ursprünglich auf eine Initiative aus der Wiener Modeszene zurück, die angesichts der Bedrohung durch HIV/AIDS in den 80ger und 90ger Jahren die Idee hatten, mit einer Veranstaltung, die die Wiener Balltradition neu interpretiert dem ersten Thema lebensbejahend zu begegnen, dem Thema ein Forum zu geben, Solidarität zu schaffen und Hilfe zu leisten. Die Liste der Prominenten, die den Ball besuchten und unterstützen ist lang und wächst jährlich. Die Spendeneinahmen des Balls beliefen sich in den vergangenen Jahren auf Millionenbeträge, die ausgewählten Initiativen im In- und Ausland zugute kommen.

Kampf gegen AIDS/HIV

In den vergangenen 26 Jahren hat sich vieles im Kampf gegen HIV/AIDS getan, doch noch ist die Krankheit nicht aus der Welt. Der Lifeball hat sich inzwischen institutionalisiert und ist Teil eines weltweiten Netzwerkes im Kampf gegen HIV/AIDS, der noch nicht gewonnen ist.
2016 fand erstmals kein Lifeball statt, da die Veranstalter den Fokus auf einen gemeinsamen Kampf gegen die Krankheit und ihre Folgen neu ausrichten wollten.
Der Lifeball ist mehr als eine rauschende Party, er ist alljährlich ein Anlass dem Thema AIDS/HIV eine Plattform zu geben, aufzuklären, zu informieren und Spenden zu generieren. Hierfür agiert der Lifeball in einem Netzwerk mit vielen anderen Institutionen im Kampf gegen AIDS/HIV und startet Initiativen, die auch abseits des Balls Relevanz besitzen.

#noyourstatus

So ruft die Kampagne #noyourstatus, für die sich zahlreiche Prominente vom Starfotografen Rankin haben ablichten lassen, dazu auf, sich testen zu lassen. Denn noch immer wissen viele Infizierte nichts von Ihrer Erkrankung, was sowohl die Ansteckungsgefahr erhöht, als auch die Behandlungskosten steigert. #noyourstatus setzt gezielt auf Aufklärung durch Information, denn nur so kann das Ziel, dass 90% der Erkrankten ihren Status kennen und behandelt werden auch erreicht werden.
Die Präsenz und Gefährlichkeit von HIV/AIDS hat in den vergangenen Jahren auch durch die inzwischen guten Behandlungsmöglichkeiten abgenommen. Mit dem Lifeball Next Generation, der in diesem Jahr erstmals stattfindet, wenden sich die Veranstalter gezielt an Jugendliche, und fördern die notwendige Aufklärungsarbeit der neuen Generation.

Lifeball 2018

Stars und Sternchen, eine traumhafte Kulisse, aufwändigste Kostüme, eine hochkarätige Fashionshow- auch dieses Jahr hielt der Ball, was er verspricht. Auf dem Red Carpet endete heuer der amfAR’s EpicRide to Life Ball, bei dem Hollywoodstars, unter ihnen auch Oscarpreisträger Adrien Brody, mit dem Motorrad von Zürich aus nach Wien direkt zum Rathausplatz fuhren. Ebenfalls am Red Carpet gesichtet wurden Paris Jacksons, Kelly Osbourne und Patti LabBelle. Das Engagement von Prominenten gehört zum Lifeball dazu, Gagen werden grundsätzlich keine bezahlt.

Sound of Music

Die Eröffnungsshow auf dem Rathausplatz wurde von Österreichs Eurovisionsstar Conchita und dem Direktor der Josefstadt Herbert Föttinger moderiert, und stand ganz im Zeichen des diesjährigen Mottos „Sound of Music“. Das Thema ist bewusst gewählt, schließlich geht es in dem Film, der in den USA beliebter und bekannter ist als in Österreich, um die dunklen Teile der Geschichte des Landes und „mahnt zu einer Innenschau“, wie Lifeball Initiator Gery Kessler in einer Aussendung erklärt und stellt den Heimatbegriff zur Disposition.
„Es erinnert uns daran, dass Geborgenheit, Gesundheit, Akzeptanz und Freiheit auch 2018 keine Selbstverständlichlichkeiten sind.“ Der Lifeball steht seit jeher auch für das Hinterfragen und Aufbrechen von Vorurteilen, mit Freude und hierarchiefrei.

Zum Höhepunkt der Show heiraten die beiden Protagonisten, passend dazu wurde die Lifeball Fashionshow diesmal zum Defilee der Brautkleider namhafter Designer wie Jean Paul Gaultier, Alberta Ferreti, Vivienne Westwood, Roberto Cavalli und anderer, die in den vergangenen Jahren bereits den Red Ribbon Catwalk mit ihren Kreationen verzaubert haben

Anfragen

Kontaktieren Sie uns

Dieses Kontaktformular sammelt Ihren Namen, Ihre E-Mail und Ihre Inhalte. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite Privacy policy.

Zero 39 news agency | USt-IdNr: DE 313775208 | Steuernummer 04724950537 | by Graficamente Studio | Privacy Policy