UMBRIEN/GUBBIO. Albero di natale più grande del mondo - der größte Weihnachtsbaum der Welt, mit Eintrag im Guinness Buch der Rekorde von 1991, ist in der mittelalterlichen Ortschaft Gubbio zu bewundern. Bessergesagt über ihr, denn der rekordträchtige Weihnachtsbaum ist ein Baum aus Lichtern, der seit 1981 auf Initiative Freiwilliger alljährlich aufgebaut wird. Er erstreckt sich vom Fuße des Monte Ingino, an dessen Hang Gubbio liegt, 700 Meter hinauf, die Spitze mit dem Weihnachtsstern, der alleine aus 200 Lichtern besteht, erreicht die Basilika des Schutzheiligen Sant'Ubaldo am Gipfel des Berges.
In Gubbio, beschaulich im grünen Herzen Italiens, im Apennin etwa 35 Kilometer nordwestlich der Regionshauptstadt Perugia gelegen, wo einst Franz von Assisi mit dem Wolf sprach, wird bereits seit 1981 der größte Weihnachtsbaum der Welt am Hang des Monte Ingino angezündet. Spätestens nach einem Eintrag im Guinness Buch der Rekorde im Jahr 1991 kann der Albero di Gubbio offiziell als weltgrößter Weihnachtsbaum gelten.
Die Form eines großen Weihnachtsbaums zeichnen insgesamt 260 Lichter, während 200 den Weihnachtsstern bilden. Die Wurzeln des Baumes, dessen Basis sich über eine Länge 450 Metern erstreckt, liegen in der Nähe der mittelalterlichen Stadtmauer, 750 Meter höher erreicht die Spitze mit dem Weihnachtsstern die Basilika am Gipfel des Berges. Der Baum beleuchtet die mittelalterliche Ortschaft in der Vorweihnachtszeit auf magische Weise mit seinen farbigen Lichteffekten.
Noch immer sind zahlreiche Freiwilligen beteiligt, wenn 7,5 Kilometer Kabel verlegt und 1.350 Stecker angebracht werden müssen. 53 Personen ist das Weihnachtsbaumkomitee stark, inzwischen können einzelnen Lichter des Baumes adoptiert und einer Person gewidmet werden. Die Anzündung findet traditionell jedes Jahr am 7. Dezember statt, bis zu dem Heiligen Dreikönigstag am 6. Januar locket der größte Weihnachtsbaum der Welt zahlreiche Besucher in das kleine Städtchen.