Dieses Jahr hat die Internationale Stiftung für Umwelterziehung (FEE) 368 italienische Gewässer und Strände mit der Blauen Flagge (Bandiera Blu) ausgezeichnet, 20 mehr als vergangenes Jahr.
Die Blaue Flagge wird für exzellente Wasserqualität, saubere Strände, eine „grüne“ Infrastruktur, z.B. Mülltrennung, sowie Naturschutz und Umwelterziehung wie durch Angebote an geführten Exkursionen. Unter den 20 Neuzugängen sind die Strände Bernalda (Basilikata), Tortora (Kalabrien), Peschici (Apulien) aber auch der Scanno-See in den Abruzzen.
Die Blaue Flagge ist ein internationales Öko-Label, das für Leistungen in der Umweltarbeit verliehen wird, wenn bestimmte Anforderungen des Umweltmanagements und der Umweltkommunikation erfüllt sind wie ausreichende Entsorgungsbereiche für Abfall und Abwasser sowie die standardgemäßen Sicherheitsaspekte beachtet werden. Die Blaue Flagge ist das erste weltweite Umweltsymbol, das für jeweils ein Jahr vergeben wird. Die Kampagne wird durchgeführt für Sportbootshäfen, Strände und Badestellen an Binnenseen.
Weitere Informationen: www.bandierablu.org |www.blueflag.org