Alba/Piemont. Alljährlich finden in Italiens Trüffelhauptstadt, Alba im Piemont, an den Wochenenden der Trüffelsaison, im Oktober und November, im Rahmen der Fiera Internationale Tartufo Bianco D‘Alba, der Trüffelmesse überhaupt, die berühmten Trüffel Auktionen statt. Am gestrigen Sonntag, den 10. November 2019, war es dann wieder soweit, ein unbekannter Bieter aus Hongkong sicherte sich den Zuschlag und erstand einen ein Kilogramm schweren Weißen Trüffel um 120.000 Euro.
Die Versteigerung von Alba gilt als die exklusivste, Bieter aus aller Welt sind per Video und Telefon zugeschaltet und sorgen mit Geboten und Preisen, die weit über dem üblichen Marktpreis liegen dafür, dass auch die edlen weißen Knollen nichts von ihrer Exklusivität einbüßen. Aktuell sind für 100 Gramm zwischen 350 und 400 Euro zu berappen, wobei Preisschwankungen auch während der Saison vorkommen und der Trüffel, wie das letzte Auktionsergebnis eindrücklich zeigt, immer so viel wert ist, wie dafür bezahlt wird. Insgesamt waren dies am vergangenen Wochenende 420.000 Euro, da erklärt sich auch, wie die 100.000 Trüffelsucher, wobei manche Quellen auch von 200.000 sprechen, die zwischen Oktober und Januar in Italien Jagd auf die edlen Pilze machen, einen Umsatz von etwa 500 Millionen Euro im Jahr generieren.