Calici di Stelle- Weingenuss und Sternenspektakel

Vom 2. bis zum 12. August organisiert die italienische Vereinigung der Weinstädte Città del Vino gemeinsam mit der vimento Turismo del Vino bereits zum 21. Mal die Calici di Stelle. Grob übersetzt heißt die Veranstaltung, die parallel in vielen italienischen Weinbauregionen gefeiert wird, Pokal oder Kelch von Sternen – und genau darum geht es beim Calici di Stelle, mit dem Weinkelch in der Hand können nämlich genau in dieser Zeit im August bemerkenswerte Sternenkonstellationen beobachtet werden. Höhepunkt sind die so genannten Perseidennächte – auch Sternschnuppennächte genannt, an denen über mehrere Nächte hinweg Meteorschauer den Abendhimmel mit Sternschnuppen verzaubern. Dieses astronomische Spektakel bildet den Anlass für die Calici di Stelle. Die Weinstädte Italiens verwandeln sich in diesem besonderen Zeitraum in ein öffentliches Planetarium. Mancherorts stehen für die Amateurastrologen, durch die Zusammenarbeit mit der italienischen astrologischen Gesellschaft UAI (Unione Astrofili Italiana) ermöglicht, Teleskope bereit, um die Bewegungen von Venus, „Spieker“, Jupiter und „Antares“ genauer beobachten zu können- natürlich bei erstklassig gefüllten Kelchen. Denn das Angebot an Weinverkostungen

, den Amateurastrologen man an Neumond,
Wir können in der Tat, bewundern wir die so genannte „Tränen des Heiligen Laurentius“ in einem dunklen Himmel, völlig frei von den Unannehmlichkeiten, die durch das Mondlicht verursacht. Wir werden den Neumond am 11. August haben: unser natürlicher Satellit wird in den Nächten mit maximaler Schwarmaktivität nicht sichtbar sein.

Die Anzahl der mit bloßem Auge beobachtbaren Meteore könnte pro Stunde 80-100 Meteore erreichen. Dies ist ein theoretischer Wert. Der Radiant der Perseiden (der Punkt auf dem Himmel aus dem Gewölbe scheinen zu stammen) zu Beginn des Abends wird noch sehr gering sein, in dem Himmel und ein hohen Anteil an Lichtspuren unsichtbar sein, weil sie zu einem Bereich des Himmels gerichtet sind, die noch unter ist der Horizont.
Erst im zweiten Teil der Nacht die Konstellation von Perseus (daher der Name des Schwarms) steigt in den Himmel und die Anzahl der sichtbaren Meteore wird deutlich zunehmen.

Der Meteorschauer wird viele Tage lang aktiv sein, auch wenn die maximale Aktivität in der Nacht vom 12. auf den 13. August geplant ist. Wie immer, um die Meteore zu beobachten, ist es ratsam, von künstlichen Lichtquellen wegzukommen. Als Höhepunkt der Perseiden vom späten Abend Weinliebhaber auftreten wird viel Zeit haben, in den Initiativen und Verkostung in den verschiedenen Weinstadt und Kellern des Weintourismus Bewegung für die verschiedenen Manifestationen der Kelche der Sterne teilnehmen .

In dem Ort, an dem Sender festgelegt wird bis Beobachtung mit Teleskopen von Amateurastronomen zur Verfügung gestellt, während für die „Sternschnuppen“ warten, können Sie immer noch einen großen „Starter“ zwischen Sternen und Planeten besonders hell genießen. Wir müssen schon im Dämmerungslicht den Himmel beobachten, um jene Sterne zu bewundern, die sich im Westen befinden und relativ früh aufstellen. Von Westen nach Osten können wir eine außergewöhnliche Parade von Sternen bewundern, die für das bloße Auge leicht erkennbar sind.

In Reihenfolge: der Planet Venus, der hellste; Spica, der hellste Stern im Sternbild der Jungfrau; Jupiter, im Sternbild der Waage; das rote Antares, das "Herz" des Skorpions; im Schütze finden wir Saturn (mit den Teleskopen können wir die wundervollen Ringe bewundern); endlich, im Südosten des Mars, im Steinbock. Vier Planeten werden uns in den schönen Nächten von August Gesellschaft leisten. Die hellsten Sterne sind stattdessen höher am Himmel erkennbar und richten ihren Blick auf Zenit.

Calici di Stelle ist eine großartige Sommerveranstaltung, die jetzt in ihrer einundzwanzigsten Ausgabe stattfindet und eine erneuerte Zusammenarbeit zwischen der Stadt des Weinverbandes und der Bewegung für Weintourismus erfährt und jetzt als das Sommerereignis von großer Bedeutung im Panorama von nationaler Enotourismus, dank dem die Botschaft der immer engeren Beziehung zwischen Wein und Territorium gestärkt wird. Die Veranstaltungen an den verschiedenen Standorten finden vom 2. bis 12. August 2018 statt.

Auch für diese Ausgabe von Calici di Stelle ist die Associazione Città del Vino der Wettbewerb "La Stella di Federica", der den fotografischen Aufnahmen gewidmet ist, die von den Teilnehmern zu den verschiedenen Veranstaltungen geschickt wurden, die das Ereignis am besten beschreiben.

In Zusammenarbeit mit UAI, Unione Astrofili Italiana - www.uai.it.

Zum vollständigen Programm der Calici di Stelle

Anfragen

Kontaktieren Sie uns

Dieses Kontaktformular sammelt Ihren Namen, Ihre E-Mail und Ihre Inhalte. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite Privacy policy.

Zero 39 news agency | USt-IdNr: DE 313775208 | Steuernummer 04724950537 | by Graficamente Studio | Privacy Policy