Carnevale di Venezia hat begonnen
„Spielen“ ist Motto der diesjährigen Ausgabe des Carnevale di Venezia, der vergangenen Samstag mit dem Venetian Festival und der Show "VeCircOnda" auf der Wasserbühne auf dem Rio di Cannaregio offiziell eröffnet wurde. Das Programm, das alljährlich bis zu 130.000 Touristen anlockt, beinhaltet 200 Veranstaltungen im Zeitraum vom 27. Januar bis 13. Februar.
Markusplatz verwandelt sich in einen Circus
Aus dem Motto Spielen entwickelte der Künstlerische Leiter der diesjährigen Ausgabe Marco Maccapani des Festivals die Idee eine Hommage an eine der ältesten und verspieltesten Formen der Unterhaltung: den Circus. Pferde, Clowns und Akrobaten, Sujets aus dem Circus des beginnenden 20. Jahrhundert, sind das Leitmotiv des von Bühnenbildner Massimo Checchetto entwickelten Settings, das den Markusplatz in eine Manege verwandelt. Hierfür verwendete er unter anderem Bauteile des italienischen Circus Togni, dominieren werden die charakteristischen rot-gelben Linien, die auch in Fellinis „La strada“ Verwendung fanden.
Maximal 25.000 Besucher am Markusplatz
Aufgrund der erwarteten Besucherströme wird der Zutritt zum wichtigsten Platz der Stadt in der Carnevalszeit limitiert. Wie Präfekt Carlo Boffi erklärt wird der Zugang für Touristen über Sperren geregelt und auf maximal 25.000 begrenzt. Um die Konzentration auf den Markusplatz zu entzerren, gibt an vielen anderen Orten der Stadt ein ebenso dichtes Programm. Auch ein Besuch der Piazza Ferretto, Mestre's wichtigstem Platz lohnt sich.
Programmhighlights
Mehr Informationen zum Programm (englisch):
http://www.carnevale.venezia.it/en/