Karneval auf Sizilien
Der Karneval in Italien ist so vielfältig wie die Natur des Belpaese oder cibo italiano, die unvergleichliche italienische Küche. Jede Region, jeder Ort kennt und zelebriert seine eigenen Traditionen, feiert seine eigenen Geschichten und Helden. Könige, Sünder, Tierwesen oder die venezianische Maskenwelt, der italienische Karneval von Venedig über Ivrea nach Viareggio fasziniert, und auch auf Sizilien wird der Carnevale di Acireale, der als bekanntester der Insel gilt, seit Jahrhunderten gefeiert. Passend zur Mandelblüte, die um diese Zeit Sizilien verzaubert, hat der Carneval di Acireale (17. Februar bis 5. März 2019) mit dem Umzug der Blumenwägen, die Motivwägen sind ganz mit Blüten besetz, ein ganz besonderes Highlight, das am 4. März am Programm steht, vorzuweisen.
20 Kilometer nördlich von Catania liegt Acireale, in der barocken Stadt mit etwas über 50.000 Einwohnern geht der Karneval auf antike Traditionen zurück. Bereits im 16. Jahrhundert fand hier im Februar ein großes Fest statt, an dem das ganze Volk teilnahm. Dabei entstand die Tradition mit faulen Eiern und Zitrusfrüchten zu werfen, die jedoch per Edikt eingestellt wurde. Wie jeder Karneval, hat auch Acireale seine eigenen Figuren und Abläufe. Seit Anfang des 18. Jh. bereichert die Figur der „Abbatazzi“, den Carnevale di Acireale. Als Volksdichter gehen die Abbatazzi die Straßen von Acireale entlang und sagen dabei Reime auf- man trifft sie noch heute im Rahmen der Feierlichkeiten. Im 19. Jh. wurde dann die „Cassariata“ bzw. der „Lando“-Umzug eingeführt, bei dem prunkvolle Pferdekutschen entlang der Stadt fahren und die darin sitzenden Adligen Konfetti ins Volk werfen. Masken aus Pappmaschee werden in den 30ern des 20. Jh. eingeführt, eine Tradition, die später mit den Motivwagen die auch heute noch zu sehen sind ergänzt wurde, bunten Maskenkostümen und Tanzgruppen vervollständigen den Umzug der allegorischen Wagen, der 2019 am 5. März stattfindet.
Der Carnivale di Acireale beginnt bereits am 17. Februar, in den Tagen vor den Umzügen sind die Wagen auf der Strecke ausgestellt, am Hauptplatz, der Piazzo Duomo, und an anderen Orten wird 9 Tage Programm gemacht. Der große Umzug der Blumenwagen, “La giornata storica dei Fiori”, findet am Rosenmontag, dem 4. März statt.
Die Veranstalter in Acireale hoffen in diesem Jahr die magische Marke von 100.000 Besuchern zu erreichen. Der Carnevale di Acireale kennt sogar noch eine Besonderheit, wer die Feierlichkeiten im März versäumt, hat vom 27. April bis zum 1. Mai 2019 noch einmal die Gelegenheit, denn Acireale feiert mit dem „Carnevale dei Fiori“ einfach zwei Mal Karneval.
Mehr Infos zum Programm: http://www.comune.acireale.ct.it/public/img/72556_brochure.pdf