Der Weihnachtsbaum auf dem Weg nach Rom

Christbaum auf dem Petersplatz erleuchtet

Heute Abend wird auf dem Petersplatz in Rom die Krippe geweiht und der Weihnachtsbaum erstmals in diesem Jahr erleuchtet. Die 28 Meter hohe Fichte, die traditioneller Weise in jedem Jahr aus einem anderen Land stammt, kommt in diesem Jahr aus Polen. Ein Tieflader brachte den Baum aus dem 2.100 Kilometer entfernten polnischen Rominter Heide (Puszcza Romincka) an der Grenze zur russischen Exklave Kaliningrad nach Rom.
Der Weihnachtsschmuck stammt in diesem Jahr von krebskranken Kindern, die Krippe aus Neapel. Der geschmückte Baum bleibt bis zum Dreikönigsfest im Januar stehen.

Christbaumschmuck von Kindern gebastelt

Vor der Feierlichen Erleuchtung des Weihnachtsbaumes empfing Papst Franziskus zwei große Delegationen aus Polen und Süditalien, Kinder, die aus Erdbebengebieten Mittelitaliens stammen oder derzeit als Krebspatienten in römischen Kliniken behandelt werden, hatten den Christbaumschmuck gebastelt.

Neapolitanische Tradition

Die Krippe mit ihren bis zu zwei Meter hohen Figuren wurden in Neapel gefertigt und ist eine Spende des Kloster Montevergine. Abt Riccardo Luca Guariglia verweist auf eine der „wichtigsten Traditionen Neapels und der Region Kampanien". Im Stil neapolitanischer Krippen des 18. Jahrhunderts sind Kopf, Hände und Füße der Figuren aus Ton, die Augen aus Glas und die bekleideten Teile mit Stoff ausgepolstert.

"Zeichen des Mitgefühls des himmlischen Vaters, seiner Nähe zur Menschheit"

Sowohl der Weihnachtsbaum, als auch die Krippe versteht der Papst als "Zeichen des Mitgefühls des himmlischen Vaters, seiner Nähe zur Menschheit". Beide Weihnachtstraditionen erinnerten an das Gebot Jesu: "Alles, was ihr also von anderen erwartet, das tut auch ihnen", sagte Franziskus. Die Krippe, gestaltet mit lebensgroßen Figuren in der Tradition neapolitanischer Darstellungen, widmet sich dem Thema Barmherzigkeit.

Anfragen

Kontaktieren Sie uns

Dieses Kontaktformular sammelt Ihren Namen, Ihre E-Mail und Ihre Inhalte. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite Privacy policy.

Zero 39 news agency | USt-IdNr: DE 313775208 | Steuernummer 04724950537 | by Graficamente Studio | Privacy Policy