Bologna. Sana, die internationale Ausstellung für Bio - und Naturprodukte, bestätigt und stärkt ihre Rolle als die italienische Veranstaltung für Bio - und Naturprodukte zur Unterstützung der Landwirtschaft und des Agrarbusiness in unserem Land, Bio- und Naturprodukte spielen, angesichts der fortschreitenden Entwicklung, eine immer wichtigere Rolle für Umwelt und Wirtschaft. Ein Beweis dafür sind in dieser Ausgabe 1.000 ausstellende Unternehmen, 950 neue Produkte, 60.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche und eine prägnante Beteiligung internationaler Einkäufer, mit über 2.500 Meetings.
Anlässlich von Sana - organisiert von BolognaFiere in Zusammenarbeit mit AssoBio und FederBio, unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Umwelt und Schutz des Territoriums und des Meeres sowie des Ministeriums für Landwirtschaft, Ernährung, Forstwirtschaft und Tourismus und mit Unterstützung von ITA , der Italienischen Handelsagentur, und dem Beitrag von Cosmetica Italia - sandte die neue Ministerin für Land-, Ernährungs-, Forst- und Tourismuspolitik, Teresa Bellanova, eine wichtige Botschaft an die Betreiber des Sektors:
"Unser Ziel ist klar: Landwirtschaft und Ernährung wieder in den Mittelpunkt der Tagesordnung des Landes zu rücken, um mehr und bessere Qualität, Exzellenz, Rückverfolgbarkeit, Sicherheit und Positionierung unserer Unternehmen und unserer Produkte in Italien und auf der ganzen Welt zu unterstützen .
Und dies auch vor dem Hintergrund der bei dieser Gelegenheit veröffentlichten Daten, die unser Land als führend in Europa für Unternehmen und 2 Millionen Hektar zertifizierter biologischer Oberflächen zertifizieren. Gute Landwirtschaft und gutes Essen sind unabdingbar, was bedeutet, dass wir Qualitätsunternehmen uneingeschränkt unterstützen und gleichzeitig Nachahmungen, Lebensmittelpiraterie, Agrarmafia, Fälschungen Made in Italy und unregelmäßige Arbeit in allen Bereichen konsequent bekämpfen. Die Zunahme der Anbauflächen für den ökologischen Landbau ist ein gutes Zeichen, aber offensichtlich nicht das einzige. Wir wollen daran arbeiten, unsere Produkte nachhaltiger zu machen, und die Sicherheit der Verbraucher durch strenge Kontrollen zu gewährleisten. Auch aus diesem Grund muss das organische Gesetzgebungsverfahren abgeschlossen werden. Unsere Unternehmen verdienen klarere, effektivere und weniger bürokratische Regeln. In dieser Hinsicht ist die Rolle, die eine Messe wie die Sana spielt, heute ein internationaler Bezugspunkt für Bio-Lebensmittel, von großer Bedeutung. Ich wünsche Ihnen allen gute Arbeit und einen guten Abschluss der Messe ".
Die Anzahl der italienischen Bioprodukte ist ein Beweis für die Dynamik des Sektors: In Italien gibt es fast 2 Millionen Hektar biologisch bewirtschafteter landwirtschaftlicher Flächen (+ 3% gegenüber 2017, 15,5% der nationalen LF), als Exporteur steht das Land an erster Stelle der Europäische Union (2 Milliarden im Jahresumsatz) und bildet von der Anzahl der Unternehmen, die Bio-Produkte verarbeiten, die Weltspitz. Ein Sektor, dessen jährlicher Meilenstein die Sana Bologna markiert. “Der Erfolg dieser 31. Ausgabe der Sana, die auch in der starken Dynamik des Sektors, und der Suche nach zusätzlichen Vertriebskanäle für Bio-Produkte reflektiert wird, bildet die Grundlage für eine neue Initiative der BolognaFiere - erklärt Gianpiero Calzolari, Präsident von BolognaFiere - Diese erleichtert den Kontakt zwischen den Herstellern (Bio-Food und Non-Food) und die großen Zeichen der modernen Distribution, die sich jedes Jahr im Januar auf der MarcabyBolognaFiere, Handelsmarkenkonferenz und Ausstellung, wiedersehen. Die Initiative, die wir SANA UP genannt haben, wird den Betreibern von Marca 2020 die auf der Sana ausgestellten Neuheiten vorstellen. Im November 2019 werden wir auch einen Schulungskurs durchführen, um den Bio-Betreibern die besten Strategien für den Einstieg und das Wachstum in den großflächigen Vertrieb zu erläutern und weiter für organische Lieferketten zu sensibilisieren. In 5 Jahren - so Calzolari abschließend - hat sich der Umsatz mit Bioprodukten in GDO verdoppelt: SANA UP wurde geboren, um auf diese Marktbedürfnisse zu reagieren.”
Maria Grazia Mammuccini, Präsidentin von FederBio, erklärt hierzu: “Eine sehr wichtige Woche für den ökologischen Landbau ist gerade zu Ende gegangen. Die Generalstaaten, in denen die Punkte im Zentrum des Manifests von 2030 vorgestellt wurden, setzen den großen Erfolg der 31. SANA-Ausgabe und das Bio Festival fort. Das Bio 2030-Manifest ist ein konkreter und wichtiger Beitrag, den FederBio zusammen mit AssoBio und BolognaFiere vorschlägt, um eine Strategie für die Herausforderungen zu entwickeln, denen wir uns stellen müssen. Zur Festigung der Rolle des Protagonisten des ökologischen Landbaus und des Wertes dieser SANA-Ausgabe tragen auch die Erklärungen der neuen Ministerin für Agrarpolitik Teresa Bellanova bei, die sich auf Bio als Motor der Entwicklung der italienischen Landwirtschaft konzentriert. Das kontinuierliche Wachstum des Sektors erfordert eine Reihe von unverzichtbaren Instrumenten, um das System der Unternehmen angemessen zu strukturieren und die Achtung der Grundwerte des wahren ökologischen Landbaus zu gewährleisten. Daher ist es von grundlegender Bedeutung, dass die endgültige Verabschiedung des Bio-Gesetzes schnell erfolgt. Diese Position der Ministerin ist sicherlich ein guter Anfang für die Bio-Welt und kann der Beginn eines Weges für eine strategische Planung des Sektors sein, die die Möglichkeiten nutzen kann, die Bio der italienischen Landwirtschaft bietet. Die auf der SANA vorgelegten Daten belegen, dass sie sowohl im Hinblick auf den Markt als auch auf die Anzahl der Betreiber und speziellen Bereiche stetig zunehmen.
Große Zufriedenheit auch im Bereich Care & Beauty. Renato Ancorotti, Präsident von Cosmetica Italia, sagte: "Cosmetics lebt Haut an Haut mit dem Verbraucher und erfüllt seine täglichen Bedürfnisse. Konkret haben wir es auch in diesen Tagen bei der SANA gesehen, wo die zahlreichen Unternehmen der Branche, die in den Pavillons für Pflege und Schönheit vertreten sind, auf die wachsende Aufmerksamkeit für Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen reagiert haben. Im vergangenen Jahr erzielte die Kosmetikbranche einen Umsatz von 11,4 Mrd. EUR, von denen 42% für den Export bestimmt waren. Auch im Ausland wird unsere Branche für ihre herausragende Qualität anerkannt, die sich durch Sicherheit, Qualität und Zuverlässigkeit auszeichnet. Diese Eckpfeiler des Ansehens der nationalen Kosmetikindustrie wurden auf der Veranstaltung durch das ABC-Kosmetikprojekt (www.abc-cosmetici.it) gefördert. "
Die SANA-Ausgabe 2020 findet vom 11. bis 14. September 2020 in Bologna statt.