Die Squadra Azzurra spielt jetzt in Grün

Rom. Am Dienstag dieser Woche hat der Italienische Fußballverband (FIGC) das neue Trikot der Italienischen Nationalmannschaft vorgestellt. Dies wäre an und für sich nur eine Randnotiz wert, wenn das Trikot des Sportartikelhersteller Puma nicht Grün wäre. Traditionell läuft Italien in blau auf, und weicht gegebenenfalls auf weiß aus. Dass sich dies nun ändern soll, freut nicht jeden. So äußert sich der amtierende Teamchef Mancini wenig begeistert, dass seine „Azzurri“ (dt. „Blauen) nun in Rasengrün antreten. Mit dem neuen Trikot wird die stark verjüngte Nationalelf erstmal am Samstag in Rom beim EM-Qualifikationsspiel gegen Griechenland antreten. Laut Verband soll die Farbe Grün auf die italienische Renaissance und die neue Jugendlichkeit des Kaders, in dem aktuell zwölf Spieler 25 Jahre oder jünger sind, verweisen.

Während sich Nationalspieler Ciro Immobile angesichts des Bruchs mit der Tradition gelassen gibt („Unsere Farbei ist blau, doch man kann immer etwas ändern“) und darauf hofft, dass das neue grüne Trikot Glück bringt, diskutiert das Land heftig. Während die rechten Fratelli d'Italia eine Schändung italienischer Symbole ausmacht, stören sich linke Parteien daran, dass Grün die Farbe der rechtspopulistischen Lega um Matteo Salvini sei- auf Twitter wiederum zeigen sich die Fans mitunter begeistert vom neuen Design und freuen sich auf das Spiel am Samstag. Italien ist in der EM-Quali bisher ungeschlagen und führt die Gruppe J unangefochten an, ein siebter Sieg im siebten Spiel wird wohl auch die Trikotdiskussion verstummen lassen. Nicht zuletzt gilt Grün als die Farbe der Hoffnung.

Anfragen

Kontaktieren Sie uns

Dieses Kontaktformular sammelt Ihren Namen, Ihre E-Mail und Ihre Inhalte. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite Privacy policy.

Zero 39 news agency | USt-IdNr: DE 313775208 | Steuernummer 04724950537 | by Graficamente Studio | Privacy Policy