Die Italienische Zentrale für Tourismus ENIT hat in Zusammenarbeit mit dem Verein „I borghi più belli d’Italia“ unter dem Titel „Entdecke die schönsten Borghi Italiens“ einen Reiseführer speziell für Kinder herausgegeben. Das Buch entstand im Rahmen des Projektes Divertimappe und ist damit Teil eines Projektes zur Förderung des Erlebnis- und Kulturtourismus. Spielerisch vermittelt der mit vielen Illustrationen aufbereitete Reiseführer einen Zugang zur Geschichte der vielen mittelalterlichen Dörfer, Borghis, und ermuntert die kleinen Touristen zu einem neuen Blick auf die Geschichte von Orten und ihrer Entstehung.
Warum gibt es eine Straße, die den Eseln gewidmet ist? Wo liegt der Fluss, dessen Wasser die Vulkanlava zum abkühlen brachte? Auf welchen Dächern nistet der schwarze Storch? Welche Königin hatte einen in den Felsen gehauenen Thron? Wo gibt es "sprechende" Häuser? Wer stoppte Napoleons Vormarsch? Vor welchem furchtbaren Ungeheuer hatten die Seemänner Angst?
Mit lustigen Fragen, einfachen Erklärungen und kleinen Rätseln vermittelt „Entdecke die schönsten Borghi Italiens“ viel Wissen, der kleine Band ist eine gelungene Kombination aus Wissensvermittlung und Spaß und bietet auch für Erwachsene neue Einblicke in die Vielfältigkeit der italienischen Geschichte und Kultur. Dazu ermutigt ein genauer Blick auf die oft unbekannten „Borhi“ Ausflügen abseits der bekannten Pfade. Schließlich, so lernen wir, gibt es Borghi in jeder Region Italiens, auf Bergen, an Flüssen und am Meer. In der Karte am Ende des Bandes sind die Borghi jeder Region eingezeichnet, wo auch immer man den Italienurlaub mit der Familie verbringt, ganz in der Nähe ist ein Borghi, den es zu erkunden gilt.