Nein, es ist noch nicht vorbei, nach Black Friday und Cyber Monday folgt heute, 27. November 2018, Giving Tuesday. Ebenfalls aus den USA hat sich auch Giving Tuesday, als Gegenkonzept zu den beiden erstgenannten super Shopping Tagen, am Dienstag nach Thanksgiving, zu einer globalen Bewegung entwickelt. Bei Giving Tueday geht es allerdings nicht ums konsumieren, sondern um das Schenken. Tausende von Initiativen in 150 Ländern, Schulen, Kirchengemeinden, Nonprofitprojekte und Bürgerinitiativen nutzen den Giving Tuesday für ihr Anliegen- gemeinnützig. Italien hat seit 2017 eine eigene Giving Tuesday Organsiation. Auf der Webseite givingtuesday.it werden einige der Projekte, und damit der vielen Wege zu Geben vorgestellt. 2017 erreichte #GivingTuesday weltweit mehr als 150 Länder, mehr als 300 Millionen Dollar wurden für gute Zwecke gespendet.
Italien zählt seit 2017 zu den 100 Ländern mit einer eigenen GivingTuesday Organisation. 175 Projekte konnten bereits beim ersten italienischen GivingTuesday realisiert werden.
Auf der GivingTuesday Webseite wird ganz deutlich, wie vielfältig die Wege des Gebens sein können. Sachspenden, wie Bücher für eine regionale Bibliothek in Neapel, Unterstützung und Betreuung für Jugendliche mit Gewichtsproblemen, Medizin für die Neugeborenenstation eines mexikanischen Krankenhauses, das gemeinsame Aufräumen eines Spielplatzes- am Internationalen Tag des Gebens wird die Kultur des Gebens gefeiert und die Solidarität gestärkt. Unter #MyGivingStory teilen Menschen ihre ganz persönlichen Giving Geschichten, Schenken macht Freude. Wer als Firma, Verein, Familie oder Institution eine Idee hat, kann sich jederzeit registrieren, neben zahlreiche Fundraising Veranstaltungen und Aktionen wird auch online gesammelt und beworben, der Hashtag #GIVINGTUESDAY wird gerade heute auf der ganzen Welt verwendet.