Die italienischen Sagres- kulinarische Feste locken im Herbst
Der Herbst ist die ideale Jahreszeit, um einen Urlaub im Zeichen von Genuss und Entspannung in Italien zu verbringen. Denn im Herbst, wenn die Touristenströme des Sommers langsam versiegen, locken zahlreiche kulinarischen Feste, die so genannten Sagres in Dörfer, an Seen und auf Inseln.
Während der Begriff „sagre“ einst für Volksfeste mit ausdrücklich religiösem Charakter verwendet wurde, sind die Sagres von heute einer oder mehrerer gastronomischer Spezialitäten gewidmet. Bei den Festen wird die Ernte und regionale kulinarische Tradition des jeweiligen Ortes gefeiert, Besucher haben die Gelegenheit die vielfältigen Produkte der neuen Saison zu probieren, kleine Dörfer zu entdecken und in ihren Gassen einzigartige Momente mit Musik, Gesellschaft und kulinarischen Spezialitäten zu erleben.
Je nach Territorium stehen besondere Produkte oder kulinarische Traditionen im Mittelpunkt der Sagres. Während bei der „Sagra del fungo porcino“ in Ariola Romana der Steinpilz im Mittelpunkt steht, feiert man in Franciacorta den berühmten Schaumwein der Gegend, auf Sizilien den Couscous, in Südtirol den Speck und am Lago Maggiore stehen ein Wochenende lang die Fische des Sees im Mittelpunkt des Interesses. Landauf, landab locken die kulinarische Feste, die in jeder Region stattfinden.
Im kleinen Städtchen Bra im Piemont, Heimat der Slow-Food-Bewegung, findet passend in dieser Zeit das Käsefestival Cheese statt. Das von Slowfood Italy gemeinsam mit der Region organisierte Festival steht ganz im Zeichen nachhaltiger und hochwertiger Milchprodukte- auch hier natürlich begleitet von einem hochkarätigen Weinangebot. Im umbrischen Foligno wird gleich eine kulinarische Tradition gefeiert, beim „Primi d’Italia“, dem nationalen Festival der „Primi Piatti“, des ersten Gang eines italienischen Menüs, steht eben jener erste Gang im Mittelpunkt. Spitzenköche aus ganz Italien servieren im historischen Zentrum von Foligno- anlässlich der Sagres entstehen meist riesige Open-Air Restaurants- alle Spielarten der „Primi Piatti“ von Pasta über Suppe zu Risotto oder Polenta.
Wer sich zur Herbst- und Erntezeit in Italien aufhält, wird sicherlich durch Zufall an der ein oder anderen „Sagra“ vorbeikommen, die auch in noch so kleinen Ortschaften gefeiert werden. Ein Essen bei einer Sagra ist etwas ganz besonderes, denn meist überzeugt nicht nur die Qualität und Stimmung, sondern auch der Preis. Die Sagres finden bis in den Oktober hinein, wie die im Folgenden beschriebenen Veranstaltungen, meist am Wochenende statt.
Steinpilzfestival in Oriolo Romano
Oriolo Romano/LATIUM. Alles ist bereit für eine Neuauflage - des Sagra del fungo porcino – des Steinpilzfestivals das an zwei Wochenenden im September, vom 13. bis 15.09 und 20. bis 22.09, in dem hübschen Dorf in der Provinz Viterbo traditionell zu Ehren der bereits in der Römerzeit bekannten Delikatesse gefeiert wird. Waren die Einwohner der Stadt die Ersten, die "suillus", den Steinpilz, als die edelste Pilzsorte bezeichneten? Wie auch immer, jedenfalls kennt man sich in Oriolo Romano mit der Zubereitung von Steinpilzen bestens aus: In Suppe, in Sahne oder zu Bruschetta, Fettuccine und Fleisch, den Besuchern der Sagra del Fungo Porcino werden an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden Steinpilzgerichte in vielen Variationen serviert, dazu gibt es natürlich Musik und Wein.
sagraoriolo.it
Franciacorta Wein Festival
Franciacorta/LOMBARDEI. Am Wochenende des 14. und 15. September 2019 feiert das Gebiet der Franciacorta den gleichnamigen Schaumwein, der zu den besten des Landes zählt. Kellereien laden zu geführten Besichtigungen ein und es gibt Verkostungen der edlen Tropfen und regionaltypischer Gerichte. Auch die Burgen und Klöster können besichtigt werden. Besucher können entlang der Weinstraße wandern, Fahrrad fahren oder die Gegend per Bus erkunden.
franciacorta.net
Sizilien feiert den Cous Cous
San Vito Lo Capo/SIZILIEN. Vom 20. bis zum 29. September 2019 findet im sizilianischen San Vito Lo Capo in der Provinz Trapani wieder das alljährliche Cous Cous-Fest statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht bereits seit 22 Jahren der Cous Cous, eines der weltweit beliebtesten Nahrungsmittel und Symbol der kulturellen Vielfalt Siziliens. Das Festival möchte über den kulinarischen Aspekt hinaus, ein Zeichen für Integration und Frieden setzen. Besucher der Veranstaltung erwartet ein Fest aus unterschiedlichsten Aromen und Farben: Kulinarische Wettbewerbe internationaler Köche, Kochkurse, Filmvorführungen und Konzerte stehen dieses Jahr wieder auf dem Programm.
couscousfest.it
Südtiroler Speckfest Villnöss
St. Magdalena/SÜDTIROL. Das malerische Bergdorf St. Magdalena in Villnöss, Geburtstal des weltberühmten Bergsteigers Reinhold Messners, ist auch heuer wieder am Wochenende des 5. und 6. Oktobers 2019 Treffpunkt für Genießer. Das Südtiroler Speckfest, vor der beeindruckenden Kulisse der Geislerspitzen, stellt die traditionelle Spezialität in den Mittelpunkt und lockt mit weiteren Attraktionen. Neben regionalen kulinarischen Leckerbissen gibt es auch einen Bauernmarkt, Konzerte traditioneller Volksmusik sowie ein Unterhaltungsprogramm für Kinder. Auf Grund seiner Bemühungen zur Schonung von Umwelt und Klima trägt das Speckfest das Zeichen „GreenEvent“.
speck.it/suedtiroler-speckfest-villnoess/
Gaumenschmaus am Lago Maggiore
Isola dei Pescatori/ PIEMONT. Das Festival „Gente di lago e di fiume” am Lago Maggiore vom 6. bis zum 7. Oktober 2019 bringt auf der Fischerinsel die urtümlichen Gaumenfreuden des Sees zur Geltung: hier dreht sich an den zwei Festivaltagen alles rund um die heimischen Süßwasserfische. Chefköche aus ganz Italien werden gemeinsam mit den Köchen der Insel das Schmackhafteste, was die hohe Küche rund um den Süßwasserfisch auf dem Stiefel zu bieten hat, zubereiten. Den malerischen Rahmen für das Event bietet die unverwechselbare Isola dei Pescatori.
lagentedilago.com
Cheese – Bra feiert den Käse
Vom 20. bis zum 23. September 2019 findet im Städtchen Bra im Piemont, der Heimat der Slow-Food-Bewegung, das kulinarische Festival Cheese statt, das von Slow Food Italy, der Stadt Bra und der Region Piemont organisiert wird. Unter dem Titel „Natural il possible“ werden renommierte Käsemanufakturen und –produzenten ihre Erzeugnisse zusammen weiteren Anbietern der Slow-Food-Bewegung auf dem Cheese Market vorstellen, darüber hinaus findet man in der Great Hall of Cheese weitere Milchbauern und -produzenten und kann exzellente Käseerzeugnisse bei einem Glas Wein aus der über hundert italienische Weine umfassenden Enoteca genießen.
cheese.slowfood.it
Festival der Primi d’Italia
Foligno/UMBRIEN. Um den „Primo piatto“, den ersten Gang eines italienischen Menüs dreht sich alles beim „Festival dei Primi Piatti“, das vom 26. bis 29. September 2019 in Foligno in Umbrien stattfindet. Welchen Einfallsreichtum die italienische Küche für diesen Gang, der üblicherweise aus Pasta, Gnocchi, Risotto, Polenta oder Suppe besteht, bereithält, zeigen Spitzenköche aus Italien während des 4-tägigen kulinarischen Marathons im historischen Zentrum Folignos.
iprimiditalia.it