Das Teatro La Fenice in Venedig streamt live
Lombardei/Venezien. Das Leben geht weiter, auch in den vom Coronavirus am stärksten betroffenen Regionen in Italien. Seit dem Karnevalswochenende werden hier Großveranstaltungen abgesagt. Museen, Theater, Kinos und Restaurants bleiben geschlossen, sogar Gottesdienste finden nicht statt, vorerst bis zum 8. März, heißt es.
Wie man mit der als Präventionsmaßnahme zur weiteren Ausbreitung von COVID-19 als Veranstalter von Events auch umgehen kann, hat Armani bereits während der Fashion Week in Mailand vorgemacht. Das Luxuslabel hat den eingeladenen Gästen abgesagt und die Show, sozusagen vor leeren Rängen, im Internet gestreamt. Eine Idee die das altehrwürdige Teatro La Fenice in Venedig aufgegriffen hat.
Bereits am vergangenen Sonntag, den 1. März 2020, konnte die ganze Welt- und eben nicht nur diejenigen mit Eintrittskarten- auf dem hauseigenen Youtubekanal (https://www.youtube.com/user/TeatroFeniceVenezia) des Opernhauses ein Konzert des Dafne-Quartetts verfolgen. Heute, am Dienstag den 3. März um 17.30 Uhr wird eine Veranstaltung zu Ehren von Virgilio Boccardi übertragen, die man sich ganz gemütlich von zu Hause anschauen kann.
Bis jetzt heißt es, dass die temporären Schließungen von Kulturinstitutionen und die Absagen von Großveranstaltungen, die am vergangenen Wochenende gleich 5 Begegnungen der Serie A betrafen, noch bis zum 8. März aufrecht erhalten werden. Nächste Woche soll dann das öffentliche Leben in Italien auch wieder außer Haus stattfinden.
Falls sich die Behörden in Italien entschließen, wie in manchen anderen Ländern die Vorsichtsmaßnahmen den März hindurch aufrecht zu erhalten, so finden etwa in der Schweiz große Fußballspiele erst wieder ab April statt, ist der Livestream, gerade für kulturelle Institutionen eine spannende Möglichkeit Besucher zu erreichen. Die Vorstellung in Venedig hat vor 17 Minuten begonnen, aktuell sind 212 Zuschauer dabei- im Idealfall virenfrei.