Italy in Hollywood, Ausstellung im Museo Ferragamo in Florenz

Das Museo Ferragamo, das im Firmensitz, dem  Palazzo Spini Feroni, des vom berühmten Schuhdesigner Salvatore Ferragamo gegründeten Unternehmens in Florenz untergebracht ist, zeigt noch bis zum 10. März 2019 die Ausstellung Italy in Hollywood.

Ferragamo selber gehört zu den Italienern, die in den goldenen Studiojahren Hollywood mitgeprägt haben und deren Geschichte im Rahmen der Ausstellung anhand einer Vielzahl von Objekten gewürdigt wird. Bereits im zarten Alter von 11 Jahren fand Salvatore Farragamo seine Berufung zum Schuhmacher und nachdem er bereits im Teenageralter einen kleinen Laden in Bonito führte. Mit 16 folgte und seinem Bruder in die USA, der dort in einer Schufabrik arbeitete. In den goldenen Jahren Hollywoods wurde Farragamo, der 1923 ein Geschäft in Santa Barbara eröffnete, zum Schuhmacher der Stars wie Greta Garbo, Marlene Dietrich und Audrey Hepburn. Für sie kreierte er zum Beispiel den klassischen Ballerina, Hepburns Markenzeichen. Die Jahre von 1915 bis 1927, die Ferragamo in Kalifornien verbrachte, sind die Inspirationsquelle für die neue Ausstellung des Museo Salvatore Ferragamo, die sich auf die Präsenz der Italiener in diesem Bereich und deren Einfluss auf verschiedene Bereiche von Kunst bis Handwerk konzentriert.

Die Ausstellung beginnt mit der Panama-Pacific International Exposition 1915 in San Francisco, wo der von Marcello Piacentini entworfene italienische Pavillon die Wertschätzung der Amerikaner für italienische Kunst und Architektur festigte. Vor dem Hintergrund der italienischen Einwanderung in dieses Territorium und Hollywood, das bald die Welthauptstadt des Kinos werden sollte, wird die Geschichte von Charakteren erzählt, die schon damals von einer mythischen Aura umgeben waren, Figuren wie Enrico Caruso, Lina Cavalieri, Tina Modotti und Rudolph Valentino; epische Filme wie Cabiria, Romola und Ben-Hur; das Sternensystem; die wichtige Rolle der italienischen Musiker, die Geburt des Jazz; und schließlich die vielen italienischen Einwanderer, die wie Salvatore Ferragamo wesentlich zur Entstehung Hollywoods beigetragen haben.

more info

Anfragen

Kontaktieren Sie uns

Dieses Kontaktformular sammelt Ihren Namen, Ihre E-Mail und Ihre Inhalte. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite Privacy policy.

Zero 39 news agency | USt-IdNr: DE 313775208 | Steuernummer 04724950537 | by Graficamente Studio | Privacy Policy