Anlässlich der Mailänder Artweek, präsentiert die Fondazione Nicola Trussardi die begehbare Außeninstallation Sakrileg des britischen Künstlers Jeremy Deller. Die überdimensionale Skulptur, das aufblasbare Stonehenge, ist vom 12. – 15. April 2018 im CityLife Park in der Viale Eginaldo 7 in Mailand aufgebaut.
Die aufblasbare Skulptur ist eine lebensgroße Nachbildung der archäologischen Ausgrabung Stonehenge- das historischen Monument ist eine Ikone der britischen Kultur und zählt seit 1986 zum UESCO Weltkulturerbe. Sakrileg, ursprünglich für das Glasgow Festival of Visual Arts entstanden und später in London, Madrid, Paris, Sydney und Hongkong gezeigt, ist eine für den Turnerpreisträger Deller repräsentative Arbeit. Der Brite ist dafür bekannt, seine Videos, Installationen und Skulpturen als interaktives Ereignis zu konzipieren und die Interaktion mit dem Publikum zu fördern. Deller, 1966 in London geboren, beschreibt sich selber als "Anstifter sozialer Interventionen", und in den Worten des Kritikers Mark Brown ist er der "Rattenfänger der Populärkultur".
Deller setzt sich in seinen Arbeiten oft mit historischen Ereignissen und ihrem Einfluss auf Populärkultur und Folklore auseinander. Dellers Sakrileg ist eine Transformation des britischen Kulturguts Stonehenge in eine überdimensionale Hüpfburg. Bereits mit der Titelgebung hinterfragt Deller die kulturelle Praxis von Repräsentation und Nationalem- Stonehenge gilt als britisches Wahrzeichen und wird bei Deller zum Kinderspielplatz. Auf diesem eröffnet der Künstler eine neue Ebene der Zugänglichkeit von Kultur, das aufblasbare fiktionale Stonehenge in seiner originalen imposanten Größe wird ein neuer Erfahrungsraum und bringt vielleicht so manchen Besucher näher an den archäologischen Fund, denn ein Besuch vor Ort.
The Fondazione Nicola Trussardi continues with this projectthepath beganin2003,with Beatrice Trussardi as President and Massimiliano Gionias Artistic Director, bringing contemporary art in theheart of the city of Milan, rediscovering and valorizing forgotten or unusual places. After major solo showsby Allora & Calzadilla, Pawel Althamer, Maurizio Cattelan, Tacita Dean, Michael Elmgreen & Ingar Dragset, Urs Fischer, Peter Fischli & David Weiss, Paul McCarthy, Paola Pivi, Pipilotti Rist, Anri Sala,and Tino Sehgal, as well asthe two major thematic groupshows,La Grande Madre(2015),and La Terra Inquieta(2017), Beatrice Trussardi and Massimiliano Gioni are nowproud to present this major installationby Jeremy Deller, in thefifteenth year of nomadic activitydriven by the Fondazione Nicola Trussard
Einzelausstellungen beinhaltet einige der wichtigsten Museen der Welt - darunter die Tate in London, das Wiels Center für zeitgenössische Kunst in Brüssel, das ICA (Institute of Contemporary Art) Kunst) in Philadelphia, das New Museum in New York, das Hammer Museum in Los Angeles, das MCA (Museum of Contemporary Art) in Chicago und das Palais de Tokyo in Paris - und hat an großen internationalen Ausstellungen teilgenommen, darunter die Skulptur Projekte in Münster, die Carnegie International in Pittsburgh, die Manifesta 5 in San Sebastian, die Biennale in Venedig, das Whitney Museum für amerikanische Kunstbiennale, und weitere Biennalen in Berlin, Gwangju, Sydney, San Paolo, Lyon, Moskau, Prag und Taipeh. Im Jahr 2013 vertrat er Großbritannien im British Pavilion auf der 55. Venice Biennale. Jeremy Deller definiert sich selbst als "Anstifter sozialer Interventionen", und in den Worten des Kritikers Mark Brown ist er der "Rattenfänger der Populärkultur".