Essen. Der schönste Oldtimer im Angebot der Techno-Classica Essen 2019 ist ein Aston Martin DB5 Convertible aus dem Jahr 1963. Das entschied eine internationale Jury aus Experten und Fachjournalisten, die den Sportwagen anlässlich des Concours d’Élégance und der „Best of show“ zum schönsten Auto der Ausstellung wählte. Mehr als 2.700 Klassiker, Sammler- und Liebhaberfahrzeuge, Youngtimer und Prestige- Automobile machen die Techno-Classica Essen jedes Frühjahr zum weltgrößten Klassiker-Handelsplatz und Treffpunkt für die Szene.
Das prämierte Modell der alljährlichen „best of show“, ein hellblauer Aston Martin DB5 Convertible, ist einer von nur 85 gebauten Rechtslenkern und wurde von Aston Martin Works umfassend restauriert. Für Nichtkenner sei erwähnt, dass ein DB5 Convertible aus dem Jahr 1965 bei Sotheby‘s New York für 2,7 Millionen US- Dollar den Besitzer wechselte. Besucher können die Kostbarkeit in Halle 6 am Stand von Sports Classics bestaunen.
Das Techno-Classica Abschluss Wochenende mit Versteigerungen und weiteren Prämierungen steht noch bevor. Noch bis Sonntag, den 14. April 2019, sind die Hallen auf dem Messegelände in Essen Schauplatz der ,„Weltmesse für Oldtimer, Classic- und Prestigeautomobile, Motorsport, Motorräder, Ersatzteile, Restaurierung und Welt-Clubtreff“, wie die Messe offiziell heißt.
Außergewöhnliche Fahrzeuge, Ersatzteile, Vertretungen aller großen Automobilclubs und Hersteller, die Techno-Classicer ist das Event für „motor-phile“ und so wundert es auch nicht, dass es sich die großen Automarken in den vergangenen Jahren zur Angewohnheit gemacht haben, bei der Techno-Classica neben den historischen Modellen auch mit den neuesten Entwicklungen- und zukünftigen Klassikern- zu glänzen. So ist für 2019 die Präsentation neuer Boliden wie dem Alpina B7, dem Porsche 992 oder Lamborghini Huracán Evo, um nur drei Beispiele zu nennen, angekündigt.