„Für echte Amici.“ statt „Für echte Mampfiosi“

McDonald’s Österreich zieht sich elegant aus Mampfiosi-Affäre und überklebt die in Sozialen Netzwerken unter anderem von Italiens Innenminister heftig kritisierten Plakate zum „Italian Summer“.

Die Fastfoodkette hatte in den vergangenen Wochen im Rahmen der Promotion des „Italian Summer“ bei McDonalds Österreich weit Plakate mit dem Slogan „Für echte Mapfiosi“ verbreitet. Statt dem erwünschten Augenzwinkern für den Wortwitz erntet die Kampagne heftige Kritik. Auf Twitter meldete sich auch Italiens Innenminister Salvini zu Wort, der den Deutschen eine Geschmacklosigkeit vorwarf, mit der Mafia sei nicht zu spaßen.
Dass Salvini Italiens Nachbarländer nicht unterscheiden kann, ist das eine, dass die Mafia eine ernstzunehmende Sache ist, das andere.
Bevor der Werbegag noch weitere Wellen schlägt, werden die Plakate nun mit dem herzlichen „Für echte Amici“ überklebt. „Natürlich war es nicht unsere Absicht Italienerinnen oder Italiener in irgendeiner Weise zu beleidigen, und wir entschuldigen uns bei allen, die sich beleidigt fühlen. Mit der neuen Botschaft am Plakat „Für echte Amici.“ wollen wir unsere Freundschaft zu unseren geschätzten Nachbarinnen und Nachbarn ausdrücken. Italiani, scusateci!“, erklärt Jörg Pizzera, Marketing Director von McDonald’s Österreich heute in einer Presseaussendung.

Request Information

contact our agency

This contact form collects your name, e-mail and your content. For more information, see our page Privacy policy.

Zero 39 news agency | USt-IdNr: DE 313775208 | Steuernummer 04724950537 | by Graficamente Studio | Privacy Policy