Versilia Yachting Rendez-Vous 2019: Viareggio 4 Tage im Zeichen der Nautik auf höchstem Niveau

Viareggio/TOSKANA. Kreativität, Handwerkskunst, Industrie, Erfahrung und Innovation im Nautiksektor, darum geht es bei der inzwischen dritten Ausgabe des Versilia Yachting Rendez-Vous, die vom 9. bis 12. Mai die Welt des Bootfahrens nach Viareggio lockte. Die Ausstellung ist dem High-End-Bootfahren gewidmet und dementsprechend glamourös. Neben den schönsten und neusten Booten, das Rendez-Vouz bietet eine perfekte Bühne für die Präsentation neuester Modelle, findet sich auf der von der Fiera Milano organisierten Veranstaltung auch der ein oder andere Prominente, wie etwa Opernsänger Andrea Bocelli, unter den Besuchern.

Das Versilia Yachting Rendez-Vous 2019 das vom 9. bis 12. Mai in Viareggio über die Bühne ging, war bereits die dritte Auflage der Veranstaltung, die von der Fiera Milano mit Unterstützung ihres strategischen Partners Nautica Italiana in Zusammenarbeit mit der Region Toskana, des Distretto Tecnologico per la Nautica e la Portualità Toscana und der Gemeinde Viareggio realisiert wird und unter der Schirmherrschaft der Nachbargemeinden Forte dei Marmi, Lucca und Pietrasanta steht.

Die Toskana ist vielfältig, Viareggio bildet, zumal während des Yachting Rendez-Vouz, sozusagen das Nautikzentrum der Region. Auf einem fast 50.000 Quadratmeter großen Gewässer begeistern die ausgestellten Boote das Publikum. Nicht einmal Andrea Bocelli wollte die dritte Ausgabe des Versilia Yachting Rendez - Vous verpassen: "Ich habe immer gern gesegelt, ich habe immer das Meer gemocht. Die Zeiten, als ich mit meinem Vater und meinem Bruder hierher kam, hatten wir ein Schlauchboot von viereinhalb Metern ", erzählt der Sänger und freut sich, mit gutem Grund auf die Ausstellung.
Das Beste an Made in Italy-Yachten, Megayachten aus der Schiffbauindustrie und die Exzellenz der Hersteller von Zubehör und Komponenten für große Boote, verschlugen so manchem Besucher den Atem.

Hervorzuheben sind die historischen Werften von Viareggio wie die Azimut-Benetti-Gruppe, die Codecasa-Werften, Cerri Cantieri Navali, GP Yachts, Overmarine, Perini Navi und Wooden Boats, die mit ihren Auftritten glänzten. Beim Zubehör und den Komponenten zählen renommierte Namen wie Bcm Illimunazione, Bertazzoni Servizi, K-Array, Palagi Marine Lights, das Team Italia und Tecnoseal Foundry, allesamt führende toskanische Unternehmen in ihren jeweiligen Branchen, zu den Ausstellern.

Unter den Dutzenden von Booten aller Größen, die während der Veranstaltungstage in der Welthauptstadt der Megayachten ausgestellt wurden, gab es auch die ein oder andere Weltpremiere.
Die Azimut Benetti Group präsentierte anlässlich des Rendez-Vous erstmals die Atlantis 45, die im kommenden September auf den Markt kommen wird, der Weltöffentlichkeit.

Unter den Kleinen & Feinen Schiffchen, gefiel der Cranchi E 26 Classic, eine Neuheiten der Saison 2018-19; Ein 7,85 Meter langes Projekt, entwickelt unter der kreativen Leitung von Christian Grande, der die Erneuerung des Sortiments der historischen Piantedo-Werft fortsetzt.

Zu den großen Namen, die die große Tradition der Werften an der Adria bei der VYR begründet haben, gehört auch Franchini Yacht. Ein Jahr nach der Präsentation des ersten Projekts kehrt Massimo Franchini zurück und präsentiert das MIA 6.3 Projekt, das die Wiederaufnahme der Produktion der Werft markiert.
Ein großer bewohnbaren Flitzer, 19-Meter-Open, mit weitläufigen Flächen, maximaler Lebensfähigkeit und über 55 Quadratmetern unter Deck begehbar. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 34 Knoten, dank der beiden Volvo Penta IPS 950-Motoren liegt der Gesamtverbrauch mit 22 Knoten bei 140 Litern pro Stunde.

Schließlich präsentiert ein anderer historischer Name des italienischen Segelsports, der bislang ausschließlich mit dem Segeln zu tun hatte, sein erstes motorisiertes Projekt in Viareggio: Solaris, das mit der Solaris Power 55, einem von Brunello Acampora entworfenen Boot, das konzeptionell die im Gegenzug in der Seewelt von Norberto Ferretti verordnete Unterschrift trägt, ankommt.

2019 verbesserte Versilia Yachting Rendez-vous das Ausstellungslayout. Der Bereich Tender & Toys wurde in diesem Jahr durch die neuen Bereiche Luxury Tenders & Ribs und Broker ergänzt. Diese beiden neuen Bereiche, die sich jeweils im Europa-Dock und in der italienischen Werft befinden, werden mit gut sichtbaren Farblösungen gekennzeichnet. Zu den Neuerungen gehört der Innovation Quay, ein neuer Bereich, der im Europa-Dock gebaut wird und in dem Hightech-Boote wie der Prototyp der Sand-Marine-Drohne oder hervorragende Beispiele für Nachhaltigkeit beim Bootfahren zu sehen sein werden.
Darüber hinaus gibt es Neuigkeiten für Besucher: Nördlich der italienischen Werft befindet sich ein einziger Eingang, über den die Öffentlichkeit eine flüssigere und homogenere Einbahnstraße entlang des gesamten Hallenumfangs bewundern kann, auf der sich die Boote entlang der beiden Docks befinden.

Zu den Terminen und Sidevents an den Messetagen gehört etwa eine Ausstellung von Werke des Skizzenmuseums an verschiedenen Stellen im VYR, wo sich auch einigen faszinierenden Beispielen des Alfa Romeo Historical Museum fanden. Die Oldtimern bilden eine großartige Kulisse für die Veranstaltung, die natürlich auch mit einem interessanten kulinarischen Konzept punktete. Küchenchef Filippo La Mantia war hier verantwortlich, das sizilianische Weingut Mandrarossa – lud im Restaurant von Mandrarossa zur Verkostung und bot Köstlichkeiten aus der eigenen Produktion an.

Request Information

contact our agency

This contact form collects your name, e-mail and your content. For more information, see our page Privacy policy.

Zero 39 news agency | USt-IdNr: DE 313775208 | Steuernummer 04724950537 | by Graficamente Studio | Privacy Policy