Vacanze, Ferienzeit in Italien: Was essen eigentlich die Italiener am Strand?

Zu den beliebtesten Strandpicknick Gerichten gehört der Reis-, Hühnchen- oder Meeresfrüchtesalat, dicht gefolgt von einfachem Salat, Obstsalat und Caprese. Denn auch am Strand haben es die Italiener gerne traditionell, regionale Rezepte wie das Strandomlett mit Gemüse, Fleischbällchen und natürlich Parmigiana gehören beim typisch italienischen Strandpicknick dazu, fand eine Studie des italienischen Bauernverbandes Coldiretti heraus, in der die Rangfolge der beliebtesten italienischen Strandmenüs ermittelt wurde.

Trotz der Picknickverbote und der von den Strandeinrichtungen angebotenen Dienstleistungen verzichten die Italiener ungern auf das Lunchpaket am Strand, am beliebtesten sind hier Reis-, Hühnchen- bzw. oder Meeresfrüchtesalate, die jeweils von 28 Prozent der Befragten zum Top-Standsnack erklärt wurden, gefolgt vom einfachen Salat mit 20% und dem Caprese auf Mozzarella- und Tomatenbasis, der es ist immerhin noch für 18 Prozent ein Muss, dem gegenüber freuen sich nur 6 Prozent über eine klassische Lasagne -am Strand. Zu den Lieblingsgerichten beim Strandpicknick- so die weiteren Ergebnisse - gehören auch in der Volkstradition verwurzelten Rezepte - von Gemüse- oder Nudelomelett (7%) über Fleischbällchen (7%) bis hin zu Parmesan (7%) - alle gleichberechtigt.
Ein Trend zur gesunden Ernährung, so erklären die Autoren der Coldiretti-Untersuchung, mache sich auch am Strand bemerkbar, wo sich die Auswahl der Speisen sowohl an der körperlichen Form als auch an der praktischen Anwendbarkeit orientiere.

Das Essen bleibt ein wichtiger Bestandteil des Urlaubs in Italien, so schätzt Coldiretti, dass etwa 1/3 der touristischen Ausgaben für Essen in Restaurants, Pizzerien, Trattorien oder Bauernhäusern, aber auch für Streetfood bzw. Essens- und Weinspezialitäten ausgegeben wird. Der Gesamtumsatz wird hier 2019 auf über 27 Milliarden pro Jahr geschätzt und übertrifft damit alle bisherigen.

Es ist kein Zufall, dass für fast einen von fünf Italienern (19%) das Essen der Hauptgrund für die Wahl eines Ferienorts ist, während es für weitere 53% eines der Kriterien ist, auf denen man seine Präferenzen gründet und nur 5% angeben, dass das kulinarische Angebot nicht entscheidend für ihre Reisentscheidung sei. So ist Italien das einzige Land der Welt, das mit 297 auf EU-Ebene anerkannten Dop / Igp-Spezialitäten und 415 Doc / Docg-Weinen auf die umweltfreundlichste Landwirtschaft in Europa zählen kann. Die Entscheidung, keine gentechnisch veränderten Organismen (GVO) anzubauen, 23.000 Landwirtschaftlichen Gastronomiebetriebe, die seit Generationen die Geheimnisse der bäuerlichen Küche bewahren, 10.000 Bauern für den Direktverkauf mit Campagna Amica und die zahlreichen Verbesserungsinitiativen, von Festivals bis zu hin zu Weinrouten machen Italien zu einem kulinarischen Zentrum Europas, Vorbild und Inspiration für viele Küchen und Köche und eben vielleicht auch Picknickkörben.

DIE LIEBLINGSMENÜS AM STRAND:
28% Reis-, Nudel-, Hähnchen- oder Meeresfrüchtesalat
20% Obstsalat
18% Caprese
7% Gemüse- oder Nudelomelett
7% Fleischbällchen
6% Parmigiana
6% Lasagne
8% andere oder nicht antwortend

Anfragen

Kontaktieren Sie uns

Dieses Kontaktformular sammelt Ihren Namen, Ihre E-Mail und Ihre Inhalte. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite Privacy policy.

Zero 39 news agency | USt-IdNr: DE 313775208 | Steuernummer 04724950537 | by Graficamente Studio | Privacy Policy