Festival der Glaskunst in Venedig
Venedig. Die Venice Glass Week, die vom 7. bis 15. September 2019 stattfindet, ist ein internationales Festival, das der Glaskunst gewidmet ist - der künstlerischen und wirtschaftlichen Aktivität, für die die Lagunenstadt seit über 1000 Jahren weltweit bekannt ist. Im Rahmen der Venice Glass Week, die seit 2017 veranstaltet wird, finden Ausstellungen, Konferenzen, Seminare, Bildungsaktivitäten, Filme und Veranstaltungen rund um die Glaskunst in Venedig, Murano und Mestre statt. Anlässlich der Glaswoche werden die Öfen der traditionellen Glasbläsereien für die Öffentlichkeit geöffnet- die Glass Week gewährt ihren Besuchern einen Einblick in alle künstlerischen Facetten der Glaskunst und der damit verbundenen Handwerkstradition.
Die Venice Glass Week ist das erste internationale Festival, das sich der Glaskunst widmet, insbesondere der, von der Insel Murano, und zielt darauf ab, diese zu feiern und wiederzubeleben. Das venezianische Kunstglas, beziehungsweise Muranoglas -nach der Venedig vorgelagerten Glasproduktionshochburg, der Insel Murano benannt- ist auf der ganzen Welt bekannt. Die Glasherstellung gilt seit über 700 Jahren als einer der Haupttreiber der venezianischen Wirtschaft. In den letzten Jahren haben einige der bekanntesten venezianischen Institutionen große Anstrengungen unternommen, um hochwertiges Kunstglas wiederzubeleben und es so wieder mehr in den Mittelpunkt der lokalen, nationalen und internationalen Aufmerksamkeit zu rücken. Die Venice Glass Week ist Teil dieser Bemühungen, ein Festival rund um die Glaskunst. Die Hauptförderer des Festivals sind der Stadtrat von Venedig und vier bedeutende städtische Institutionen darunter die Fondazione Musei Civici di Venezia, die Fondazione Giorgio Cini und das Istituto Veneto di Scienze, sowie Lettere ed Arti, Consorzio Promovetro Murano, der wichtigste Verband der Glasbranche in Venedig, der auch das Warenzeichen Vetro Artistico Murano der Region Venetien verwaltet.
Neben den Initiativen der vier Hauptförderer haben bereits mehr als 90 Partner, darunter Stiftungen, Kunstgalerien, Glashütten, Museen, Kulturinstitutionen, Universitäten, Ausbildungszentren und private Sammler ihre Teilnahme am Festival bestätigt. Alle Veranstaltungen der Venice Glass Week tragen das Festivallogo und werden im Veranstaltungskalender auf der Website (www.theveniceglassweek.com) beworben.
Während die erste Ausgabe im Jahr 2017 ein Programm mit über 150 Veranstaltungen an über 100 Orten umfasste und mehr als 75.000 Besuchern aus Venedig, Italien und dem Ausland anzog, konnte bereits die zweite Ausgabe im Jahr 2018 mit über 180 Veranstaltungen und 160 Veranstaltungsorten in Venedig, Murano und Mestre mit mehr als 91.000 Besuchern die erste Auflage übertreffen. Die dritte Ausgabe des Festivals in diesem Jahr, so sind sich die Veranstalter sicher, wird auf diesem Erfolg aufbauen und noch ehrgeiziger, aufregender und wirkungsvoller sein. An neun Tagen, vom 7. bis 15. September, widmen sich 180 Veranstaltungen der Glaskunst und locken an 150 Orte rund um Venedig, Murano und Mestre. Die Webseite des Festivals gibt einen guten Überblick über alle Veranstaltungen, viele davon sind bei freiem Eintritt zu besuchen.