Villa Reale in Monza zeigt Ausstellung der Sony World Photography Awards 2019

Monza/LOMBARDEI. Die renommierte Villa Reale in Monza zeigt noch bis zum 3. November 2019 in der Ausstellung „Sony World Photography Awards“ die Gewinnerbilder der zwölften Ausgabe des alljährlich stattfindenden Fotowettbewerbs. Der Wettbewerb gilt mit 326.997 Bewerbungen von Fotografen und Fotografinnen aus 195 Ländern als weltweit größter, die Ausstellung zu den Awards wandert ausgehend von London das ganze Jahr um die Welt und kehrt seit 2017 bereits zum vierten Mal nach Monza zurück. Ebenfalls in der Ausstellung zu sehen ist die Serie "Five Degrees" von Federico Borella aus Bologna, der im Rahmen des Wettbewerbes dieses Jahr mit dem heißbegehrten Titel "Fotograf des Jahres 2019" ausgezeichnet wurde. Zudem konnten 2019 gleich vier weitere italienische Künstler im Profi-Wettbewerb triumphierten: Alessandro Grassani belegte den 1. Platz in der Kategorie Sport, das Duo Jean-Marc Caimi & Valentina Piccinni belegte den 1. Platz in der Kategorie Discovery und Massimo Giovannini gewann den 2. Platz in der Kategorie Portrait.

Vom 13. September bis 3. November 2019 kehrt die Sony World Photography Awards-Ausstellung nach Italien zurück. Mit 326.997 Bewerbungen von Fotografen aus 195 Ländern und Gebieten hat der Wettbewerb in diesem Jahr einen neuen Rekordwert erreicht. Eine internationale Expertenjury sichtet die auf verschiedenen Professionalitätsniveaus (Young, Student, Professional) und in verschiedenen Kategorien (Documentary, Portrait, Natur, Landscape etc) eingereichten Bildern und vergibt Preise in jeder Kategorie, aus den Siegern der Professional-Kategorien wird dann der „Photographer oft he Year“ ausgewählt. Ein National Award zeichnet pro teilnehmendem Land zusätzlich eine Einreichung aus. Neben Geld und Sachpreisen ist die internationale Aufmerksamkeit durch die Awards ein Anreiz für viele ihre Arbeiten einzureichen, die Award Ausstellung tourt seit Januar von London ausgehend um die ganze Welt.

Die Ausstellung zu den Sony World Photography Awards, in der immer die drei besten Bilder einer Kategorie gezeigt werden, gibt einen guten und umfassenden Überblick über die zeitgenössische Fotografie der letzten 12 Monate. "Ich bin wirklich stolz auf diese Position: Die vierte Teilnahme an der italienischen Ausgabe der Sony World Photography Awards ist für mich eine große Befriedigung. Ich habe Jahr für Jahr eine Zunahme der Beteiligung und der Qualität der Vorschläge festgestellt. Vor drei Jahren hatte ich das Privileg, Mitglied der Jury zu sein, und ich kann die Leidenschaft und Kompetenz der Mitarbeiter und der Jury bezeugen. Das internationale Kaliber dieser Veranstaltung hat keine Konkurrenten und der Besuch dieser Ausstellung bietet Gelegenheit, die wichtigsten Themen unserer Welt und der dort lebenden Männer und Frauen zu kennen und zu vertiefen. Diese Ausgabe wird umso mehr erwartet, als der italienische Fotojournalist Federico Borella mit dem Titel "Fotograf des Jahres" ausgezeichnet wurde ", kommentierte Denis Curti, Kurator der Ausstellung in Italien.

Die Serie mit dem Titel "Five Degrees ", mit der der 35-jährige Borella aus Bologna sich in der Kategorie "Documentary" um einen Preis beworben hat, untersucht den Zusammenhang zwischen männlichen Selbstmorden in der landwirtschaftlichen Gemeinde Tamil Nadu in Südindien, mit der schwersten Dürre der letzten 14 Jahre. Die Kraft der Bilder ist überwältigend, dabei überrascht die Aufmerksamkeit und Sensibilität, mit der eine sehr komplexe Realität erzählt wird. Der dokumentarische Wert von Federico Borellas Fotografien zeigt sich nicht nur in den Motiven, sondern auch in der Vielfalt der verwendeten Techniken, die von Porträts über Stillleben bis hin zu Luft- und Landschaftsaufnahmen reichen und sensibel den unsichtbaren Zusammenhang von Naturkatastrophe und persönlicher Katastrophe beleuchten.
Die Ausstellung ist noch bis zum 3. November 2019 in der Villa Reale in Monza zu sehen, Einreichfrist für den Wettbewerb 2020 ist im Januar 2020.

Request Information

contact our agency

This contact form collects your name, e-mail and your content. For more information, see our page Privacy policy.

Zero 39 news agency | USt-IdNr: DE 313775208 | Steuernummer 04724950537 | by Graficamente Studio | Privacy Policy