Gemälderaub am 167. Geburtstag: Van-Gogh-Gemälde aus Museum gestohlen

Laut Angaben der niederländischen Polizei wurde in der Nacht auf Montag aus dem Singer Laren Museum, nahe Amsterdam, das Vincent Van Gogh Gemälde mit dem Titel "Frühlingsgarten. Der Pfarrgarten von Nuenen" aus dem Jahr 1884 gestohlen. Die Täter waren nachts durch die gläserne Haupteingangstür eingedrungen und hatten den Alarm ausgelöst, konnten aber mit dem Bild unerkannt entkommen. Das Gemälde, das Van Gogh (1853-1890), der treffenderweise heute am 30. März seinen 167 Geburtstag gefeiert hätte, im Garten seiner Eltern in dem südniederländischen Ort Nuenen gemalt hat, ist eine Leihgabe des Museums Groningen, der Wert des Werkes wurde bis dato nicht beziffert.

"Ich bin geschockt und unglaublich wütend“, schreibt Museumsdirektor Jan Rudolph de Lorm in einer Erklärung, die online veröffentlicht wurde. Wie viele andere Institutionen ist auch das Siner Laren Museum aktuell geschlossen. Das Werk "Frühlingsgarten. Der Pfarrgarten von Nuenen" war im Rahmen der Ausstellung "Spiegel der Seele", mit anderen Werken niederländischer Künstler um 1900, im Singer Laren Museum zu sehen. Das Motiv des Bilder, der Garten seiner Eltern in Nuenen, Van Goghs Vater war Pfarrer im Ort, war laut Aussendung des Museums für den jungen Maler ein Ort der Ruhe und Inspiration.

Bilder des Expressionisten Van Gogh sind aufgrund ihrer Preise im sechsstelligen Bereich bei Kunsträubern durchaus beliebt. 2019 erst kehrten zwei zuvor gestohlene Bilder des Meisters nach 16jähriger Abwesenheit in den Besitz des Van-Gogh-Museum in Den Haag zurück.

Richiesta Informazioni

contatta la nostra agenzia

Questo modulo di contatto raccoglie il tuo nome, e-mail e il tuo contenuto. Per maggiori informazioni, consulta la nostra pagina di Privacy policy.

Zero 39 news agency | USt-IdNr: DE 313775208 | Steuernummer 04724950537 | by Graficamente Studio | Privacy Policy