TTG Travel in Rimini

Rimini, 10. Oktober 2019 - Gestern wurden mit der TTG Travel Experience, SIA Hospitality Design und SUN Beach & Outdoor Style, gleich drei italienische Ausstellungsgruppenmessen für die Reisebranche, die bis Freitag, den 11. Oktober Expo Center in Rimini stattfinden, eröffnet. Alle drei Messen, die inzwischen parallel stattfinden, haben eine lange Tradition: die TTG findet bereits zum 56., die SIA zum 86. Und die SUN auch schon zum 37. Male statt. Zusammen geben die drei Ausstellungen „einen vollständigen Einblick in alle Themen rund um den Tourismus geben“, wie Lorenzo Cagnoni, Präsident der IEG, anlässlich der Eröffnung erklärt.

Italien ist eine der weltweit gefragten Tourismusdestinationen, in der Handelsbilan des Jahres 2018 schloss die Tourismusbranche mit einem Plus von 16 Millionen Euro positiv ab. Die Messen in Rimini sind der Branchentreffpunkt, hier trifft sich das who-is who der Tourismusbranche und empfängt Einkäufer aus aller Welt.
Im Ausstellungszentrum werden Käufer aus 85 Ländern erwartet: ca. 65% aus Europa und allen vertretenen Kontinenten. Die größten Delegationen kommen aus den USA, Großbritannien, Russland und Deutschland, aber auch aus China, das nach dem Boom des letzten Jahres mit einer noch größeren Delegation anwesend ist. Zum ersten Mal gibt es bei TTG Einkäufer aus Chile, Peru, Kuwait und Katar. Die Mehrheit (82%) interessiert sich für den Freizeitsektor, 10% für MICE und ungefähr 8% für Exklusivreisen.
„Die TTG ist ein wichtiger Ort, nicht nur, weil sich alle Mitglieder der Tourismusbranche hier treffen, sondern vor allem, um Hunderte von internationalen Einkäufern zu beteiligen“, erklärte Enit-Präsident Giorgio Palmucci. „Wir versuchen, mit den Regionen, Botschaften und Handelskammern zusammenzuarbeiten, mit der Absicht, Katalysatoren zu sein, denn wir werden die Branche mit Sicherheit nur dann wachsen sehen, wenn wir zusammenarbeiten. In Bezug auf den Incoming-Tourismus lautet das Passwort für den Präsidenten von Enit daher: "Gewinnen Sie die Treue von noch mehr Touristen aus den verschiedensten Ländern."

Der Geist, mit dem wir arbeiten müssen und weiterarbeiten werden, ist das Zusammenziehen“, schloss die für Tourismus zuständige Staatssekretärin für Kulturerbe und Aktivitäten, Lorenza Bonaccorsi. "Wir müssen uns zunehmend bewusst werden, dass der Tourismus eine der größten Branchen Italiens ist. Wir arbeiten daran, die Angebote der Gastgewerbe zu qualifizieren und die Verbindung von Tourismus und Kultur zu fördern, die uns weltweit wirklich großartig macht."

Tatsächlich ist die Ausgabe, die gestern in Rimini eröffnet wurde, eine Ausgabe mit einem starken internationalen Akzent. Neben den 130 Zielen, die auf der Messe in der Region „The World“ vertreten sind, gibt es auch einen vollen Terminkalender in der World Arena, der fester Bestandteil des Think Future-Programms ist. In Zusammenarbeit mit National Geographic werden an den drei Messetagen acht aufstrebende Touristenziele vorgestellt. Usbekistan, Kolumbien, Georgien, Botswana, Costa Rica (Partnerland von TTG 2019), die Republik Nordmakedonien, Japan, Kerala und Tamil Nadu, d. H. das andere Indien.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Costa Rica, dem Partnerland dieser Ausgabe, einem Land, das als erstes Land der Welt bis 2050 emissionsfrei sein will und als eines der glücklichsten Länder der Welt gilt, in dem man unberührte Strände im Postkartenstil genießen kann Landschaften und Tropenwälder sowie die Türkei stehen im Mittelpunkt eines Treffens im Rahmen des Sonderprojekts, das TTG Travel Experience in diesem Jahr dem Aktivtourismus widmet. Auf der Messe gibt es auch einen Stand, an dem der Iran zum ersten Mal qualifizierte Handelsmitglieder präsentiert, die zusammen mit der Regierung unter dem Banner ihres Landes vereint sind. Eine noch größere Halle ist dem afrikanischen Dorf gewidmet, während Ägypten auf der TTG eine Vorschau auf die Eröffnung des Grand Egyptian Museum im Jahr 2020 gibt.

Richiesta Informazioni

contatta la nostra agenzia

Questo modulo di contatto raccoglie il tuo nome, e-mail e il tuo contenuto. Per maggiori informazioni, consulta la nostra pagina di Privacy policy.

Zero 39 news agency | USt-IdNr: DE 313775208 | Steuernummer 04724950537 | by Graficamente Studio | Privacy Policy