San Giovanni Rotondo/APULIEN. „Voglia di Vita“- der Wunsch zu Leben lautet der Titel des Buches, in dem 75 Geschichten und Bilder von jungen Patienten versammelt sind, die sich auf der Kinderkrebsstation der Casa Sollievo della Sofferenza von der Krankheit erholt haben. Die Geschichten der 75 jungen Patienten, die in der Abteilung für Onkologische Pädiatrie der Casa Sollievo della Sofferenza erfolgreich behandelt wurden, werden in der Casa Sollievo als Zeichen der Hoffnung und des Vertrauens jenen Familien geschenkt, die zum ersten Mal wegen onkologischer Pathologien ins Krankenhaus kommen.
Präsentation in Foggia
"Voglia di vita" ist ein Buch, in dem Heilungsraten keine Zahlen sind, sondern Gesichter und Atemzüge. Ein Buch, um das Gewicht dieses "Damoklesschwerts" erträglicher zu machen, das die kleinen Patienten und ihre Familien während der gesamten Therapiezeit begleiten wird - wie wir in der Einleitung lesen. Die Geschichten derjenigen, die den Kampf gegen die Krankheit gewonnen haben, soll all jenen Familien Hoffnung und Kraft spenden, die mit der Diagnose konfrontiert sind und für ihre Heilung kämpfen.
"Der Wunsch zu Leben" wurde erstmals anlässlich des 42. Nationalen Kongresses der italienischen Vereinigung für pädiatrische Hämatologie und Onkologie im Mai 2017 offiziell vorgestellt, ist aber weiterhin voller Emotionen, Positivität und realer und konkreter Hoffnung und wird aus diesem Grund auch heute, am 2. März 2020 im Ubik Foggia Bookshop in Anwesenheit des Generaldirektors der Casa Sollievo della Sofferenza, Michele Giuliani, sowie von Ärzten, Krankenschwestern und Mitarbeiter der Station präsentiert. Das Buch ist bisher in italienischer Sprache erschienen und kann über die Stiftung Opera Padre Pio bezogen werden. Der Erlös aus dem Verkauf des Buches wird seit dem Erscheinen für Forschungszwecke gespendet.
Monti Dauni Festival unterstützt die Arbeit der Casa Sollievo della Sofferenza
Die Präsentation des Buches am heutigen Tage nimmt das Eröffnungskonzert des Monti Dauni Festivals vorweg, das am Mittwoch, den 4. März im Umberto Giordano Theater in Foggia stattfindet. Auch der Erlös des Festivals- eine Hommage an Burt Bacharach mit Karima und dem Apulia Jazz Orchestra- wird für wohltätige Zwecke zur Unterstützung der Abteilung für pädiatrische Onkohämatologie der Casa Sollievo gespendet.